Aktuelles &
Veranstaltungen
Kurz und bündig:
Aktuelle Nachrichten und Termine aus Röthenbach
nach Kategorie filtern:
08.03.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Die Bayerische Staatsregierung hat eine Strategie zu Öffnungsschritten beschlossen, die ab Montag, 8. März, je nach Sieben-Tages-Inzidenz möglich sind.
08.03.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Nach der 12. Bayerische Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung ist eine Öffnung ab dem 8.3.2021 wieder erlaubt.
25.02.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Ab Mitte nächster Woche haben Über-80-Jährige im Landkreis die Möglichkeit, eine eigens dafür vorgesehene Impfpostkarte auszufüllen und damit einen Anruf für ihre Impfregistrierung zu beantragen.
24.02.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Im Bürgerbüro und Bauamt gibt es nur einen eingeschränkten Publikumsverkehr nach festgelegten Terminen. Die Terminvergabe erfolgt über die Telefonzentrale. Eine direkte Vorsprache ohne Termin ist nicht möglich. Rufnummer: 0911 95 75 0 oder Email: buergerbuero@roethenbach.de
24.02.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Der Ministerrat hat in seiner Sitzung vom 23.02.2021 beschlossen, zum 1. März eine Reihe von Maßnahmen zu Betriebsöffnungen in Kraft zu setzen.
24.02.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Füttern von verwilderten Haustauben bitte unterlassen. Vor allem in der Conradty-Arbeitersiedlung führt dies zu einer Zunahme des Taubenbestands, mit den damit einhergehenden Verunreinigungen und Belästigungen.
19.02.2021 · Wirtschaftsförderung
Die Informationsbroschüre der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz ist derzeit Ziel von unseriösen Firmen, welche Anzeigenaufträge für fragwürdige Publikationen erschleichen wollen.
16.02.2021 · Wirtschaftsförderung
Die Initiative „Bayern hilft seinen Händlern“ unterstützt bayerische Einzelhändler und Werbegemeinschaften mit einem kostenlosen Fortbildungsprogramm bei der Umsetzung von Digitalisierungs- und E-Commerce-Projekten.
09.02.2021 · Lokale Nachrichten
Auch wenn in diesem Jahr weder die Faschingsgaudi am Rathausplatz noch der Kinderfasching in der Karl-Diehl-Halle stattfinden kann, lässt sich Röthenbach die närrische Laune nicht vermiesen … jetzt erst recht!
04.02.2021 · Bauleitplanverfahren
Der Ferienausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27.01.2021 gemäß § 141 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) den Beginn der Vorbereitenden Untersuchungen für das Gebiet Schlossgasse - Friedrichsplatz - Forstersberg eingeleitet.
02.02.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Durch die Corona-Pandemie bedingt, kann die Schulanmeldung für das Schuljahr 2021/2022 nicht in Präsenz an der Schule stattfinden. Die Eltern der schulpflichtigen Kinder erhalten die Anmeldeunterlagen Ende Februar per Post oder über die Kindergärten. Rücksendung der Unterlagen bis zum 07.03.2021 an die Schule. Näheres ist der beiliegenden Bekanntmachung zu entnehmen.
25.01.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Der Landkreis Nürnberger Land stellt kostenfreie FFP2-Masken zur Verfügung
25.01.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Ab sofort ist eine telefonische oder E-Mail-Bestellung der Medien möglich.
21.01.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Die Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz hat die Vergabe der KiTa-Plätze auf ein neues und modernes Online-Verfahren umgestellt.
20.01.2021 · Lokale Nachrichten
Anschreiben durch Landrat Armin Kroder, das per Post an die Über-80-Jährigen im Landkreis versandt wird und über die Corona-Schutzimpfungen informiert.
18.01.2021 · Polizeibericht
Auch zu Zeiten von Corona finden Trickbetrüger immer wieder Opfer und nutzen die Pandemie für ihre betrügerischen Zwecke um insbesondere an Bargeld zu kommen. So rücken auch betrügerische Handlungen rund um die zur Zeit durchgeführten Impfungen und Terminierungen zu diesen Impfungen in den Fokus manchen Täters.
08.01.2021 · Mitteilungen aus dem Rathaus
18.12.2020 · Wirtschaftsförderung
Ausführliche FAQ-Liste zur Auslegung der 11. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zu Corona und den Einschränkungen der Wirtschaft
18.12.2020 · Lokale Nachrichten
17.12.2020 · Wirtschaftsförderung
13.12.2020 · Wirtschaftsförderung
Die Überbrückungshilfe III wird ausgeweitet. Die verbesserten Konditionen unterstützen jetzt auch die Unternehmen, Soloselbständigen und Freiberufler, die direkt und indirekt von den Schließungen ab 16. Dezember betroffen sind
30.10.2020 · Mitteilungen aus dem Rathaus
Der Wochenmarkt findet seit dem 25. Juli 2020 auf dem neuen Hubert-Munkert-Platz zu den gewohneten Zeiten zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr statt.